Quantcast
Channel: Prepaid Karte - Prepaid Vergleich Tarife & Handy » UMTS Anbieter
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

E-Plus UMTS

$
0
0

Seit 1992 gibt es das Mobilfunk-Unternehmen E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG. Das Unternehmen stellte gemeinsam mit anderen Mobilfunk-Betreibern das gleichnamige Mobilfunk-Netz auf, das zunächst die Bezeichnung E 1-Netz trug. Durch Verschiebungen der Eigentums-Anteile an E-Plus ist das Unternehmen heute zu hundert Prozent eine Tochtergesellschaft des niederländischen Unternehmens KPN. Zum Unternehmen gehört auch die Discount-Marke Base, die vorwiegend auf dem mobilen Telefonmarkt aktiv ist.

Die Bereitstellung des UMTS-Netzes für den mobilen Internetzugang bereitete E-Plus zunächst einige Schwierigkeiten. Inzwischen bietet aber auch E-Plus seinen Kunden die UMTS-Verbindung an. Surf.Green ist der Name der UMTS-Flatrate von E-Plus, die im Zusammenhang mit einem Surf-Stick, der bequem am USB-Anschluss eingesteckt werden kann, erreichbar ist. Die mobile Internet-Flatrate von E-Plus ist eine der preisgünstigsten überhaupt, sofern sie online direkt bei E-Plus vereinbart wird. Der Vertragsabschluss erstreckt sich über zwei Jahre und verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn er nicht rechtzeitig gekündigt wird. Dann jedoch ist der Preis höher, als in der ersten Vertragsphase. Gleichzeitig berechnet E-Plus eine relativ hohe Anschlussgebühr.

Die Highspeed-Verbindungstechnik HSDPA ist bei E-Plus jedoch noch nicht flächendeckend nutzbar, sondern zunächst nur in einigen Ballungsräumen. Das rechtfertigt wiederum den niedrigeren Monatspreis für die mobile Internet-Flatrate von E-Plus. Als Discount-Marke bietet E-Plus seinen mobilen Internet-Zugang auch über den Namen Aldi-Talk als Prepaid-Tarif in den Geschäften der Discount-Kette an.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

Trending Articles